![]() |
"Wien an die Donau!“, Radierung Strichätzung, 1996, 320 mm x 230 mm, Blattgröße 420 x 360 mm |
In der Radierung wurde Wien nur ein wenig "verrückt“ - d.h. einige wichtige Gebäude wanderten einfach an die Donau. Zu Wiens sonstigen Vorzügen kommt dadurch endlich der bisher kaum genutzte landschaftliche Reiz einer Stadt am Donaustrom.
Der Wienkundige wird in dem Bild unschwer eine Menge ihm bekannter Details entdecken, von Klosterneuburg, Kahlenberg, Uno-City, bis zu den Löwen der Nussdorfer Schleuse, vom Fiaker, der Oper, dem Parlament, dem Rathaus, den Stadtbahnbögen bis zum Fernheizwerk Spittelau und den weinbewachsenen Hängen von Grinzing.
Das Blatt hat mittlerweile eine gewisse Bekanntheit.
Es befand sich auch in einem Kalender der Stadt Wien, mit 11 anderen Radierungen des Künstlers
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen